Edersee, Winterberg, Oberorke, Frankenberg, Burgwald, Bad Wildungen, Marburg
Edersee, Winterberg, Oberorke, Frankenberg, Burgwald, Bad Wildungen, Marburg
Edersee, Winterberg, Oberorke, Frankenberg, Burgwald, Bad Wildungen, Marburg
Eine geführte Tour um das Schloss Waldeck mit traumhaften Ausblicken auf die Ederseelandschaft und die Sperrmauer inmitten der reizvollen Mittelgebirgslandschaft des Nationalparks Kellerwald-Edersee.
Eine geführte Tour BEI NACHT um das Schloss Waldeck mit traumhaften Ausblicken auf die Ederseelandschaft und die Sperrmauer inmitten der reizvollen Mittelgebirgslandschaft des Nationalparks Kellerwald-Edersee.
Eine geführte Tour um den Baumkronenweg am Südufer des Edersees im Naturpark Kellerwald. Nah am Wildpark und dem Kletterpark im herrlichen Wechselspiel zwischen dem satten Grün des Buchenwaldes und dem dunklen Blau des Wassers ein faszinierendes Naturerlebnis.
Eine geführte Tour durch die Westernstadt Zündstoff-City am Edersee und dem Peterskopf mit traumhaften Ausblicken auf die Standseilbahn und den Affolderner See inmitten der reizvollen Mittelgebirgs-landschaft des Naturparks Kellerwald-Edersee.
Eine geführte Tour durch ein idyllisches Waldwiesental mit traumhaften Ausblicken auf das Orketal und das Waldecker Land. Die Tour führt Sie durch eine malerische und paradiesisch friedvolle Landschaft mit Wäldern, Wiesen und Hügeln, vorbei am Damwild.
Eine geführte Tour vorbei an der Sonnentreppe, den sieben großen golden gefliesten Töpfen und den Erfahrungsgärten der fünf Sinne.
Wir passieren die Wandelhalle der Georg-Viktor-Quelle, die Konzertmuschel und den Fackelteich um am Ende den Schatz zu entdecken.
Erleben Sie dieses faszinierende Wechselspiel von Natur und Kultur.
Eine geführte Tour durch den Wildpark Frankenberg. Hier finden Sie neben Bergziegen, Schwarz-, Rot-, Dam-, Sika- und Muffelwild. Außer dem eingezäunten Schwarzwild und den Bergziegen laufen die Tiere – ohne störende Zäune – frei herum. Die Tiere sind so zutraulich, dass sie sich auch von Kindern streicheln lassen.
„Der Christenberg im Burgwalde eine der interessantesten Stätten Oberhessens …“, denn der Christenberg bei Münchhausen war schon vor 2500 Jahren ein gut befestigter und gut geschützter Siedlungsplatz der sagenumworbenen alten Kelten. Siebenfache Gräben und Wälle zeugen noch heute davon. 1000 Jahre später trug der Christenberg eine mächtige keltische bzw. fränkische Festungsanlage, die ‚Kesterburg‘.
Eine geführte Geocachingtour durch die berühmte Altstadt von Marburg. Vorbei am alten Botanischen Garten, der Elisabethkirche, dem Steinweg, dem „Christian“ – dem letzte Marburger Dienstmann -, der mittelalterlichen Marburger Synagoge, dem „Stein Haus“, dem dreigeschossigen Marburger Rathaus, der Alten Universität, der Barfüsserstraße, der Kugelkirche, dem Kalbstor, der Lutherkirche, dem Zeughaus und dem Schloss.
Eine geführte Geocachingtour durch den Schluchten- und Brückenpfad Winterberg.
Die Route hat eine ursprüngliche natürliche Vegetation mit steil aufsteigenden Felswänden. Wasserfälle und Bachläufe werden zum Naturschauspiel von bizarrer Schönheit im Naturschutzgebiet Schluchtwald Helle.
Eine geführte Geocachingtour durch die berühmte Altstadt von Frankenberg. Vorbei u.a. am 10 türmigen Rathaus, dem Untermarkt mit gut erhaltenen Fachwerkhäusern, dem Herbold’sches Haus (eines der schönsten Fachwerkhäuser mit Ziegelsteinausmauerung und dreigeschossigem Eck-Erker), der Liebfrauenkirche, dem Burgberg, dem Steinhaus und dem Hexenturm.
Nach der Begrüßung unserer Gäste in Waldeck teilen wir uns in zwei Gruppen. Gruppe 1 fährt mit den Segway®s und Fahrrädern eine Atlantistour. Gruppe 2 fährt mit der Waldecker Bergbahn zur Bergstation Edersee. Die Gruppen gehen mit GPS-Gerät, Karte, Laser und UV Lampe um Schloss Waldeck geocachen. Die Gruppen wechseln und das Programm wird ein zweites Mal durchgeführt!